Das AIM Austrian Institute of Management ist Teil der Fachhochschule Burgenland und bietet in seinem Produktportfolio hochwertige
Die eLearning Academy for Communication (eLAC) bietet innovative Fernlehre für Marketing- und Kommunikationsschaffende. Die Gründer und Partner des Unternehmens sitzen in Deutschland und Österreich, sie verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung – in staatlichen wie privaten Einrichtungen, online wie offline. Die eLAC setzt bei Ihren Angeboten auf die gleichnamige, aus dieser Erfahrung entwickelte eLAC-Methode. Sie ermöglicht es den Studierenden, ihre Lernziele unabhängig von Orts- und Zeitvorgaben individuell und flexibel zu erreichen.
Das Fernstudium Crossmediale Marketingkommunikation zum Master of Arts (MA) ist ein Kooperationsangebot des Austrian Institute of Management (AIM) an der Fachhochschule Burgenland. und dem deutschen Vermarktungspartner DAPR, der Deutschen Akademie für Public Relations. Das Bindeglied zwischen den beiden Partnern ist die E-Learning Academy for Communication (eLAC), nach deren Methode gelehrt wird. Die eLAC übernimmt auch die Rechnungsstellung.
Wenn Sie sich für den Master-Lehrgang "Crossmediale Marketingkommunikation" interessieren, finden Sie hier weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten:
Inhalt, Ablauf und Anmeldung
Ihr direkter Kontakt zu uns
Ihre Ansprechpartnerin bei eLAC
Mag. (FH) Anria Brandstätter, MA
+ 43 57705 5112
anria.brandstaetter(at)elac.academy
Ihre Ansprechpartnerin in Deutschland (DAPR)
Katja Unali
+49 (0)211 176070 63
katja.unali(at)dapr.de
Ihre Ansprechpartnerin im AIM (Österreich)
Mag. Dr. Bettina Schauer
+ 43 5 7705-5100
bettina.schauer(at)aim.ac.at
Das AIM Austrian Institute of Management ist Teil der Fachhochschule Burgenland und bietet in seinem Produktportfolio hochwertige
Weiterbildungsprogramme an, die den Lebensalltag der Studierenden berücksichtigen und flexibles Lernen neben Beruf und weiteren Verpflichtungen ermöglichen. Die hohe Qualität sichert der Wissenschaftliche Beirat mit Experten der FH Burgenland und die stete Ausrichtung der Studienprogramme am aktuellen Stand von Wissenschaft und Praxis.
Die berufliche und akademische Herkunft der DAPR ist die Ausbildung in Kommunikationsberufen mit den Schwerpunkten Public Relations, Kommunikation und Management. Berufsbegleitende Lernformate, die den Bedürfnissen der Branche entsprechen, sind bei uns seit jeher fest etabliert. Mit dem E-Masterlehrgang an der FH Burgenland führen wir dies konsequent weiter und ermöglichen Ihnen ein gänzlich selbstbestimmtes Studium.