Vor allem Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sind von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise besonders heftig betroffen. Aus diesem Grund hat der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderfond eine Förderinitiative ins Leben gerufen, die es EPU erleichtert eine berufsbezogene Aus- und Weiterbildung zu finanzieren. Wir haben alle Informationen zur Förderung und Antragstellung für Sie zusammengefasst.
Der zentrale Dreh- und Angelpunkt eines Fernstudium ist die Online Lernplattform, der Online-Campus. Wie ein Studium fernab der Hochschule funktioniert und wie unsere innovative Lernplattform aufgebaut ist, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Sie möchten berufsbegleitend und so flexibel wie möglich Ihren Master in Marketingkommunikation absolvieren? Dabei jedoch nicht an Anwesenheiten und fixe Prüfungstermine gebunden sein? Dann ist ein Online Fernstudium die richtige Wahl für Sie. Wir haben die wichtigsten Informationen zu Organisation und Ablauf, zur Lernmethode und zu Abgaben und Prüfungen eines Online Fernstudiums für Sie zusammengefasst.
eLAC StudentInnen und Ihre Geschichten! Dieses Mal im Interview: Wolfang Wister - Beamter im Exekutivdienst und Masterstudent des Lehrgangs crossmediale Marketingkommunikation. Er erzählt uns, wie er Beruf, Privatleben und Freizeit unter einen Hut bekommt, sein erlerntes Wissen im Strafvollzug einsetzt und sich nebenbei auch noch um die Vernetzung der Studierenden kümmert.
Silke Wagner: Angestellte, Mutter und jetzt auch Masterabsolventin der eLAC Academy ist eine absolute Powerfrau! Wie man all das zeitlich schafft, welche Vorteile ein Fernstudium mit sich bringt und welche Erkenntnisse ihre Masterarbeit für das crossmediale Marketing von NGOs hat, erfahren Sie hier.